Einführung: Französisch inspirierte Eleganz in Athenas Brooklyner Küche
Athena Calderone ist nicht nur eine gefeierte Innenarchitektin, sondern auch eine der einflussreichsten Trendsetterinnen für Wohnkultur auf Instagram. Bekannt für ihre charakteristische Mischung aus europäischem Vintage-Charme und modernem Minimalismus, ist Athenas Stadthaus in Brooklyn – insbesondere ihre Küche – zu einer beliebten Inspirationsquelle für Designliebhaber auf der ganzen Welt geworden.
Lassen Sie uns einen tiefen Einblick in ihren ikonischsten Raum nehmen und die wichtigsten Designelemente aufdecken, die ihn sowohl edel als auch bewohnbar machen.
Der Reiz der Ästhetik Athenas
Mühelose Eleganz
Athenas Designstil lässt sich am besten als französisch inspirierte Eleganz mit einem modernen Touch beschreiben. Sie kombiniert oft natürliche Materialien mit skulpturalen Formen, wodurch Räume entstehen, die gefühlvoll und dennoch gepflegt wirken.
Visuelle Referenz

Bildquelle: Instagram @eyeswoon (Athena Calderone)
Kerndesignelemente zum Stehlen
1. Natursteinoberflächen
Die dramatische Maserung der Marmorarbeitsplatte und der Küchenrückwand verleiht Struktur und Bewegung. Der Stein setzt einen luxuriösen Akzent und dient als Leinwand für den Rest des Raumes.
2. Dunkle Schränke
Mitternachtsblaue oder schwarze Schränke erden den Raum und verstärken den Kontrast. Sie bieten einen edlen Hintergrund für Keramikaccessoires und warme Messingoberflächen.

Bildquelle: Instagram @eyeswoon (Athena Calderone)
3. Warme Messingakzente
Messingbeschläge – wie der an der Wand montierte Wasserhahn und die Schrankknöpfe – vermitteln ein Gefühl von Pariser Vintage-Charme und reflektieren gleichzeitig sanftes Licht über den Stein.
4. Keramikakzente
Athena verwendet häufig Keramikvasen und Keramikkerzenhalter, um dem Raum organische Textur und handwerkliche Schönheit zu verleihen. Diese schlichten, aber kraftvollen Objekte unterstreichen die Bedeutung von Details in minimalistischen Räumen.

Bildquelle: Instagram @eyeswoon (Athena Calderone)
Tipp: Entscheiden Sie sich für handgefertigte Keramikstücke, um Seele und Individualität zu verleihen.
Geheimnisse der Raumplanung
Offene Regale
Anstelle von Oberschränken verwendet Athena schwebende Regale, um sorgfältig ausgewähltes Küchengeschirr und dekorative Keramik zu präsentieren. Dadurch wirkt die Küche offen und luftig.
Mittelinsel als Leinwand
Die Marmorinsel dient nicht nur als Arbeitsfläche, sondern wird auch zu einer Styling-Zone für saisonale Produkte, Vasen und Bücher – und ist damit sowohl funktional als auch optisch das Herzstück der Küche.
Dekorative Inspiration & praktische Styling-Tipps
Umfassen Sie Textur
Kombinieren Sie glatten Marmor mit matten Vasen, Leinenvorhängen und Keramikutensilien . Der Kontrast der taktilen Oberflächen schafft selbst in den minimalistischsten Räumen Wärme.
Altes und Neues mischen
Integrieren Sie Vintage-Rahmen, antike Spiegel oder gealterte Keramik neben klaren Linien und modernen Leuchten. Diese Spannung verhindert, dass der Raum zu perfekt wirkt.
Gehen Sie rückenfrei (im wahrsten Sinne des Wortes!)
Athenas charakteristischer Stil umfasst nicht nur rückenfreie Stühle und Hocker, sondern auch ihre persönliche Mode – sie teilt oft Fotos von sich selbst in fließenden, rückenfreien Kleidern beim Kochen. Diese fließende Verbindung zwischen Lifestyle und Design verleiht dem Raum eine lebendige Atmosphäre.

Abschließende Gedanken
Athenas Küche erinnert uns daran, dass ein schöner Raum nicht auf Trends beruht, sondern auf zeitlosen Materialien, durchdachter Raumaufteilung und persönlichem Ausdruck. Ob Sie Ihren eigenen Umbau planen oder einfach nur träumen, ihr französisch inspiriertes Design bietet reichlich Inspiration für die Inneneinrichtung – insbesondere für alle, die Keramikvasen, handgefertigte Kerzenhalter und diese schwer fassbare Mischung aus Eleganz und Leichtigkeit lieben.
Shop the Look: Von Athena inspirierte Keramik-Wohnkultur
-
Handgefertigte Keramikvase mit unregelmäßiger Glasur
-
Skulpturaler Kerzenhalter aus Keramik in Cremeweiß
-
Strukturierte Steingutschale mit mattem Finish
0 Kommentare